• Über mich
  • Woanders
  • Blogroll
  • Impressum

deckschonmaldentisch

deckschonmaldentisch

Schlagwort-Archiv: Bananen

Bananen-Kuchen mit Karamellsauce – oder Süße Sonntags Sünde

24 Sonntag Jun 2012

Posted by deckschonmaldentisch in Backen, Süße Sonntags Sünde

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Bananen, Karamell, Kuchen, Sauce

Auch wenn ich noch immer mit meinem Magen rumhöker, habe ich mir die wöchentliche Back-Session nicht nehmen lassen. Da ich ja nicht wirklich mitessen konnte, habe ich gestern früh meinem Tischdecker drei Rezepte hingelegt und ihn aussuchen lassen. Ich hätte schon vorher wetten können für welches er sich entscheidet. Und BINGO! Der Bananen-Kuchen mit Karamellsauce von Donna Hay ist es geworden. Nicht, dass meine Küche nicht schon genügend klebt vom Holundersirup gestern, jetzt sollte sie auch noch ein wenig mit Karamell in Berührung kommen.

Der Kuchen ist wirklich fix gemacht, obwohl mich Angaben wie „250 ml zerdrückte Banane“ doch leicht zum grübeln gebracht haben. Wie um alles in der Welt kriege ich Bananen so zerquetscht, dass sie flüssige Mililiter abgeben?! Klappt nicht, aber die Matsche kann man trotzdem in einen Messbecher füllen und bei der 250 ml-Marke aufhören zu musen.

Was leider nicht so gut geklappt hat und daher auch kein optisches Highlight ist, ist die Karamellsauce. Die sieht eher aus wie flüssiger Rapshonig. Macht aber nix, war trotzdem lecker.

Das braucht Ihr:

175 g weiche Butter
175 g brauner Zucker
110 g weißer, feiner Zucker
1/2 TL Zimt
250 ml zerdrückte Bananen (bei mir waren es eher 320 ml –  4 kleinere Bananen)
3 Eier
300 g Mehl
1 TL Backpulver
Für die Karamellsauce:
375 ml Sahne
135 g brauner Zucker

Und so geht’s:

Den Ofen auf 170° vorheizen und eine Kastenform ordentlich einfetten. Die Butter mit dem Zucker und den Eiern schaumig schlagen. Die Bananen und den Zimt unterrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und gut durchrühren. Die Masse in die Kastenform geben und 1 Std. im Ofen backen.

Für die Sauce soll die Sahne mit dem Zucker 10 Minuten eingekocht werden. Laut Donnas Foto soll sie dann richtig schön karamellig aussehen. Tut sie aber nicht! Ich glaube, es wäre besser erst den Zucker zu karamellisieren und dann die Sahne einzurühren.

Der Kuchen löste bei meinem Tischdecker auf jeden Fall Begeisterungsstürme aus. Wenn man – wie er – auf Banane steht, ist er echt eine Offenbarung. Innen schön klitschig und außen knusprig. Die Sauce ist nicht schön, aber lecker und vielleicht ein bisschen unnötig. Er war so gut, dass ich mir auch ein kleines Stück gegönnt habe. Noch rebelliert mein Magen recht verhalten. So verhalten, dass ich es gleich wage, eine Suppe zum Abendessen zu kochen und auf meinen Zwieback verzichten werde.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend! Mal sehen, wer heute gewinnt und unser Gegner im Halbfinale wird.

Liebste Grüße

Kathi

Ich bin …

Herzlich willkommen auf meinem Food-Blog. Deckt doch schon mal den Tisch. Essen ist gleich fertig. :-)

Facebook

Bloglovin

Kategorien

Tags

Apfelkuchen Asiatisch Backen Baiser Bananen Beeren Beilage Blaubeeren Büffelmozzarella Cookies Curry Dip Eierlikör Eingemachtes Erdbeeren Fenchel Fisch Flammkuchen Fleisch Frühstück Garten Geflügel Gemüse Gewürze Herbst-Küche Hugo Hühnchen Johannisbeeren Karamell Katzen Kokos krank zu Hause Kuchen Käse Käsekuchen Kürbis Lieblingsessen Limette LowCarb Mandeln Marmelade Marzipan Minze Mohn Mozzarella Muffins Mürbeteig Nachgekocht Ofengericht Oliven Pfirsiche Plätzchen Post aus meiner Küche Rhabarber Salat Sauce Schinken Schokolade Sirup Sommerküche Sponsored Streusel Suppe Süße Sonntags Sünde Tarte Tee Tomaten Vanille vegetarisch Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone Äpfel Überbacken

Ich mache mit!

Auch hier zu finden

Köstlich & Konsorten

Rezeptefinden

Top Food-Blogs

Netter Küchenplausch

Kategorien

  • Backen
  • Dips
  • Dit & Dat
  • Eingemachtes
  • Fisch
  • Frühstück
  • Gastbeitrag
  • Getränke
  • Grillen
  • Kochen
  • Low Carb
  • Pasta
  • Post aus meiner Küche
  • Salate
  • Süße Sonntags Sünde
  • Schnelle Küche
  • Sponsored
  • Vegetarisch
  • Verlosung
  • Weihnachten

Euer Liebstes

  • Französische Apfeltarte – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Französische Apfeltarte – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Mini-Mohn-Gugl mit Eierlikör – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Mini-Mohn-Gugl mit Eierlikör – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Mangold-Linsen-Curry – oder "vegetarischer Farbrausch"
    Mangold-Linsen-Curry – oder "vegetarischer Farbrausch"
  • Mango mit Büffelmozzarella – oder "Caprese mal anders"
    Mango mit Büffelmozzarella – oder "Caprese mal anders"
  • Rhabarber-Frischkäse-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
    Rhabarber-Frischkäse-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
  • Blaubeer-Streusel-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
    Blaubeer-Streusel-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
  • Apfel-Marzipan-Muffins mit Zimt – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Apfel-Marzipan-Muffins mit Zimt – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Rosmarin Focaccia und Fenchelsalat mit Burrata – oder "Lazy Olive" on a Lazy Sunday Afternoon
    Rosmarin Focaccia und Fenchelsalat mit Burrata – oder "Lazy Olive" on a Lazy Sunday Afternoon
  • Ruccola-Pfirsich-Salat mit Mozzarella und Schinken – oder "schade, dass es schon vorbei ist"
    Ruccola-Pfirsich-Salat mit Mozzarella und Schinken – oder "schade, dass es schon vorbei ist"
  • Kirsch-Schmand-Kuchen – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Kirsch-Schmand-Kuchen – oder "Süße Sonntags Sünde"

Aktuelle Beiträge

  • Schoko-Kaffee-Schnitten mit Kokos – oder „für den großen Kaffee-Durst“
  • Die neue „Hilda“ – oder „Mädchen und Kekse“
  • Scharfe Kürbissuppe – oder „meine neue große Küchenliebe“
  • Kürbis-Flammkuchen mit Südtiroler Speck – oder „meet me at Halloween“
  • Lemon Bars – oder „Was Süßes, äh Saures für die Gewinner“

Archiv

  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • deckschonmaldentisch
    • Schließe dich 236 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • deckschonmaldentisch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …