Schlagwörter
Na, habt Ihr das frühzeitige EM-Aus auch einigermaßen verdaut? Ich habe heute die Chance der sturm- und männerfreien Bude genutzt und mir frische Artischocken mit Dip gemacht. Mit den Artischocken habe ich schon seit letzter Woche geliebäugelt, aber mein Tischdecker kann den leckeren Dingern leider gar nichts abgewinnen. Er meint, das sei ein echtes Mädchen-Essen. Lange rumnagen, aber nicht richtig satt werden. 😀 Pöh!
Das Rezept habe ich vor etwa zehn Jahren von einer lieben Freundin bekommen, die es bei einem Mädelsabend zubereitet hat. Sollte er also doch recht haben? 😉 Ich habe es selbst seit langer Zeit nicht mehr gemacht und hatte heute richtig Appetit drauf. Und ich war auch dieses Mal wieder erstaunt, wie fein und mild sie doch im Vergleich zur Dosen-Variante schmecken. Das ist gar kein Vergleich!
Das braucht Ihr:
Für 2 Personen
4 frische Artischocken
2 Eier
1 Zitrone
Für den Dip:
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 kleine Cornichons
einige Stiele glatte Petersilie
1/2 Bund Dill
6 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
1 EL Weißwein
2 EL Senf
Salz + schwarzer Pfeffer
1 TL Zucker
Und so geht’s:
In einem großen Topf reichlich Salzwasser mit dem Saft einer halben Zitrone zum Kochen bringen. Nehmt einen so großen Topf und so viel Wasser, dass die Artischocken drin schwimmen können. Aber kein Aluminium, da es Geschmack und Farbe der Artischocken verändert.
Die Eier in 9 Minuten hart kochen, kalt abschrecken und pellen. Die Artischocken unter fließendem Wasser waschen. Die unteren, meist holzigen Blätter entfernen und die übrigen Blätter mit einer Schere stutzen. Den Stiel unter dem Blütenkopf abschneiden und sofort mit einer halben Zitrone einreiben, damit er weiß bleibt. Die Artischocken in das kochende Wasser geben und 30 Minuten kochen lassen. Gar sind sie, wenn sich ein Blatt leicht herausziehen lässt.
Für den Dip Zwiebeln, Knoblauch, Eier und Gurken fein würfeln. Die Kräuter fein hacken. Öl, Essig, Wein und Senf mit dem Schneebesen gut verquirlen und die vorbereiteten Zutaten unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Man rechnet als Hauptspeise 2 Artischocken pro Person und danach ist man schon gut gesättigt. Aber ich kann sie mir auch sehr gut als Vorspeise vorstellen. Dann langt aber eine.
Ich bin ja schon ganz neidisch, dass Ihr alle schon Eure „Post aus meiner Küche“-Päckchen posten konntet. Ich habe meins vorgestern an die liebe Biggi geschickt. Eigentlich müsste sie es bis morgen bekommen haben. Dann gibt’s endlich Fotos. Und meins müsste der Postbote auch morgen bringen. Ich bin sooo gespannt. 🙂
Liebste Grüße
Kathi