Schlagwörter
Dieses Wochenende habe ich mir gleich zwei lang ersehnte Wünsche erfüllt. Gestern beim Einkaufen lief mir reiiiin zufällig die Gugl-Form-mit-Backbuch-Packung über den Weg. Sie ist Pink, sie ist alles andere als unnütz und ich wollte sie schon immer haben. Und da es ja gefühlt immer einen Grund gibt, sich etwas zu gönnen, wanderte sie schneller als ich schauen konnte in meinen Einkaufswagen. Neben den zwei Packungen Whiskas hatte ich sicher farblich den perfektesten Mädchen-Einkauf weit und breit. 🙂
Aber nicht dass Ihr denkt, dass meine zweite Wunscherfüllung aus zwei Packungen Whiskas-Futter besteht. So schlimm ist mein Mädchen-Farben-Faible dann doch nicht. Ich bin seit längerer Zeit schon auf der Suche nach einer schönen Etagere. Der hin und wieder wache Igel in meiner Tasche piekst bei den ganzen neuen hübschen Dingern aber schon kräftig in meine Hand, so dass ich bislang etagerenlos blieb.
Heute war mal wieder ein richtig schöner Flomarkt-Sonntag. Erst waren wir in Bergedorf in der Fachhochschule und haben NÜSCHT gefunden. Ach nee, stimmt nicht. Ein richtig olles Buch mit vergilbten Seiten zum Basteln für 1€. Aber außer einer „die in hübsch“-Etagere war nichts zu holen. Also ging es weiter Richtung Heimat auf den nächsten Flomarkt, wo wir noch schnell durch die letzten im Abbau begriffenen Stände huschten. Und da stand sie! MEINE Etagere. Ich war sofort verliebt! Sie sollte es sein. Sie und keine andere. Aber beim Preis von 30€ biss besagter Igel mal wieder zu und wir gingen in Richtung Auto. Wer mich kennt, weiß, dass Entscheidungsfreude nicht unbedingt eine meiner Stärken ist. Aber wenn ich mich verliebt habe … Hach! Ich gucke also meinen Tischdecker an und überlege laut „Und wenn ich nochmal hingehe und frage, ob er sie mir für 20€ gibt?“ Wir also wieder hin zum Stand, der nette, dicke Mann wollte aber trotz wildem Geplinzel und leicht feuchten Augen nicht auf mein Angebot eingehen. Da ich aber gut betteln kann, haben wir uns auf 25€ geeinigt und mein Tischdecker drückte mir noch 5€ in die Hand und meinte „Siehst Du, so hast Du sie doch für 20 bekommen.“ 🙂 Und das ist das gute Stück:
Ich bin schwer verliebt! Und das Beste: Die kleinen Gugl-Schweinereien passen perfekt drauf. Was für ein Tag! Das Rezept für die Mohn-Gugl habe ich übrigens bei Clausa Things gefunden. Ursprünglich ist es aus Danis Klitzekleinem Backbuch, das ganz oben auf meinem Geburtstags-Wunschzettel steht.
Das braucht Ihr für 24 Mini-Gugl:
110 g Butter + Butter zum Ausfetten
90 g Puderzucker
1 Vanilleschote
45 g Mehl + etwas für die Form
90 g Weizengrieß
2 Eier (Zimmertemperatur)
2 EL Eierlikör
1 Prise Salz
1/2 Zitrone (Saft und Schalenabrieb)
35 g gemahlener Mohn (ich habe den Mohn im Mörser gemahlen)
Und so geht’s:
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und den Puderzucker einrühren, bis alles verbunden ist und beiseite stellen.
Mehl und Weizengrieß mit den Eiern verrühren, die Buttermischung dazugeben. Die Vanilleschote auskratzen und mit Mohn, Zitronensaft und -schale, Salz und Eierlikör drunterrühren.
Den Backofen auf 210° vorheizen. Die Gugl-Form am Besten mit einem Pinsel gründlich ausbuttern. Etwas Mehl in die Förmchen geben und über der Spüle wieder ausschütteln.
Da ich keinen Spritzbeutel habe, habe ich den Teig in einen Gefrierbeutel gefüllt, eine Spitze abgeschnitten und den Teig so in die Förmchen gefüllt. Die Gugl für 15 Minuten bei 210° backen, etwas auskühlen lassen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.
Ich hätte am Liebsten gleich eine zweite Sorte gebacken. In dem beiliegenden Büchlein sind so leckere Rezepte. Die nächsten Sonntage sind gesichert!
Einen schönen Sonntag noch.
Kathi
Wunderschöne und vor allem inspirierende Fotos und Rezepte sah ich bei dir. Toll!!!
Die kleinen Kuchen sind ja super süß. Wie heißt denn das Buch mit den Förmchen?
Werde immer wieder hier gern vorbei schau`n.
Einen lieben Gruß Kerstin
Schöööön! Gugls (um die pinke Box bin ich auch schon mehrfach herumgeschlichen), Etagère, Löffelchen, Deckchen …. 🙂 Eierlikör und Mohn stehen auch bei mir hoch im Kurs.
Liebste Grüße
Barbara
Was sind die schön! Die Form samt Buch ist auch schon länger auf meiner Wunschliste, muss aber noch warten, habe mir gerade erst zwei neue Backbücher gekauft…
Liebe Grüße!
Da hast du dich in ein wirklich wunderschönes Stück verliebt!!!
Kurzentschlossen gab es am Samstag bei uns auch MiniGugels. Einmal Apfel-Zimt und rate… 😀 … Mohn-Eierlikör
Dazu „Marzipan“-Sahne… schleck….
Dani’s Buch will ich auch. (und dieses Jahr werde ich mir vielleicht selbst ein paar Bücherpäckchen unter’n Baum legen :-))
Ich finde diesen Blog sehr toll. Bin ein Neuling und habe auch gleich eine Frage, woher bekomme ich den die Förmchen für die Mini-Gugl ich möchte es so gerne nach backen. 🙂
Ich habe die Form mit dem Buch bei famila gekauft. Aber du bekommst es auch überall anders. Google man nach „der Gugl“.
Oooh wie schön! Diese MiniGugl sehen wirklich richtig wunderbar fluffig aus. Wie frisch aus dem Ofen. Immer gut!
Lieben Gruß aus Mainz, Verena
Herzlichen glueckwunsch zu deinem fund 😉 sehrrr schoen. Aber ich waere auch gnauserig gewesen 😉 bin da genauso.
Die gugles sehen sooo gut aus. Da rezept habe ich schon im buch bewundert. Du soltest es dir kaufen….es ist toll.
Liebste gruesse saskia
Ist die schön, die Etagère, die hätte ich auch gleich mitgenommen! Die Backform habe ich ja schon, ich liebe sie. Fast so sehr Wie Danis Buch!
Wunderschöne Bilder wieder!
Liebe Grüße,
Isabelle
Hallo Kathi !
Die sind dir aber super gelungen für das erste mal. Am Anfang bin ich in die Falle des ordentlich einfetten getappt und man will es ja schnell haben (zumindest meine Kinder)
die Bilder gefallen mir übrigens sehr gut, finde diese Gugl immer wieder schön zum fotografieren 🙂
Lg, Claudia
WAHNSINN, noch mehr tolle bilder!!
wunderwunderwunderschön UND merci.
hach…herzchen hüpft.
und deine neue etagere ist ein träumchen.
alles liebe,
dani
Und Dein Rezept ist der Knaller. Die kleinen Glückshappen waren heute im Büro ratzfatz weggefuttert – mit dem großen Wunsch nach meeeehr!
und jetzt lächel‘ ich die nächsten sieben tage durch. 😉
liebe kathi, wo fang ich an…
-ich liebe deine fotos & deinen blog
-ich liebe pink
-ich liebe etageren
-ich liebe das backbuch von dani klein & dieses rezept
-ich liebe die mini-gugl-backform
das wars soweit in kurzform.
LG, frau nord
Ahhhh, ich freu mich!!! Vielen Dank *hüpf* 🙂
Ach, sind die Förmchen von „der Gugl“? Eine Agnetur hat uns die letztens zur Probe (also nicht die Formen, sondern die Kuchen) zugesendet: http://genuss-und-versuchung.blogspot.de/2012/09/testbericht-der-gugl-minigugelhupf.html
Sind schon sehr lecker und die kleine Größe verführt zum Naschen. Aber ich würde lieber deine selbstgebackenen probieren, masgt du welche rüber senden *g*?
LG, Miss Jenny
Ja genau, meine Form ist von „Der Gugl“ – wunderbar Pink.
Wo soll ich die Gugl hinschicken? 😉
Liebe Grüße
Kathi
Deine Mini Gugls sehen ja soooo süß und lecker aus. I’m in love! Und ich bin neidisch auf dein Etager! Ich suche schon so lange ein schönes Etager und finde keins 😦 In meinen Vorstellungen sieht es ganz ähnlich aus wie deins. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich noch ein schönes finde! 🙂
Und dein Mini-Mohn-Gugels hab ich erst mal abgespeichert. Die muss ich probieren 🙂
Liebste Grüße
Mara
Hallo Mara,
ich habe auch eine gefühlte Ewigkeit nach MEINER Etagere gesucht. Du findest DEINE ganz sicher auch noch. 🙂
Liebe Grüße
Kathi
Wow, sind die niedlich! Und so hübsch fotografiert 🙂 Ich glaub, ich schau bei dir jetzt öfter mal vorbei!
Liebe Grüße!
Vielen Dank! Das freut mich, dass Du öfter vorbei schaust 🙂
Die Gugl sehen ja toll aus.
Sag mal welche Schriftart ist das auf dem ersten Bild?
VG Sarah
Die Schrift heißt „I love what you do“ und ist von dafont. Ich habe sie auch gerade erst entdeckt und bin ganz verliebt. 🙂
Liebe Grüße
Kathi
Uiiii, sind die toll! Ich brauche jetzt auch dringend so Mini-Gugl-Förmchen :))
Die machen sich echt gut für Brunch, Cafenachmittag usw. Oder auf Meetings, Feiern usw. Mit einem Happs sind die im Mund 😉
LG, Sine
Pingback: Dinchen´s {Topfgucker} No 1 – mit Kathi von {Deck schon mal den Tisch} | dinchensworld