Schlagwörter
Ich bin schwerst verliebt!!! Natürlich in meinen Tischdecker, der leider gerade mit Magenkniepen auf der Couch sitzt und Zwieback vor sich hin knuspert, aber seit einer Stunde auch in diesen gigantischen Salat, den ich bei Valentinas Kochbuch entdeckt habe. Einen Fenchel-Salat mit Melone, Ziegenkäse und Minze. Ich hatte gar nicht sooo hohe Erwartungen, da er wirklich simpel ist, aber die erste Gabel hat mich eines besseren belehrt. Er ist der absolute Oberhammer.
Ich habe das Originalrezept ein kleines bisschen abgewandelt und kann Euch nur sagen: Wer Fenchel und Ziegenkäse mag: Ran da!!! 😉 Bei mir gab es ihn heute solo mit einem Glas eisgekühlten Sauvignon Blanc aus Südafrika. Aber ich denke, dass er auch super zu gegrilltem Fisch oder hellem Fleisch passen würde. Bei uns ist ja endlich der Sommer eingekehrt und auch dafür ist er der perfekte fruchtig-frische Begleiter. Oh Mann … Ich komme ins Schwärmen. Ich sollte Euch lieber das Rezept verraten.
Das braucht Ihr für 2 Portionen:
1 Fenchelknolle
Meersalz
1 Galia-Melone
2 Picandou Ziegenkäsetaler
1 Hand voll Minzblätter
2 EL Balsamico Bianco
4 EL Olivenöl
1 TL feiner Zucker
1 kleine gepresste Knoblauchzehe
Meersalz + schwarzer Pfeffer
1 EL rote Pfefferbeeren
Und so geht’s:
Den Fenchel unter Wasser waschen, trocknen und über einem Gourmethobel in längliche Streifen hobeln. (Vorsicht: Finger!!! Ich spreche aus Erfahrung.) Mit Meersalz salzen und vermengen.
Die Melone in der Mitte teilen, die Kerne mit einem Löffel entfernen und mit einem Pariserlöffel Kugeln ausstechen. Die Minze grob hacken. Beides zum Fenchel geben.
Für das Dressing Olivenöl, Balsamico, Knoblauch, Zucker, Salz und Pfeffer so gut verrühren, dass sich Salz und Zucker auflösen. Dressing über Fenchel und Melonen geben und gut vermengen. Auf Tellern anrichten, den Ziegenkäse drüberbröckeln und die roten Pfefferbeeren dazu geben.
Die Pfefferbeeren gehören eigentlich nicht zum Rezept, aber ich fand sie sowohl optisch als auch geschmacklich eine echte Bereicherung.
Übrigens ist heute mein PAMK-Päckchen von der lieben Biggi angekommen. Ich habe mich soooo gefreut. Aber was es gab, zeige ich Euch beim nächsten Mal. Jetzt mache ich es mir noch ein wenig gemütlich.
Liebste Grüße
Kathi
Liebe Kathi,
der Salat hört sich köstlich an! Ich liebe Fenchel und Ziegenkäse! Bei uns ist heute auch mal Sommer, wir konnten endlich mal wieder auf der Terrasse essen, es gab gemischte Blattsalate mit Bacon-Ziegenkäse und dazu einen Aperol-Sprizz. Den darf man ja bei dem Hugo-Hype auch nicht total vernachlässigen 😉
Ich habe deinen Blog durch deinen Kommentar neulich entdeckt und bin begeistert! Dein Stil und deine Bilder sind genau mein Ding, ich find’s ganz wunderbar und werde jetzt bestimmt regelmäßig bei dir vorbeischauen.
Liebe Grüße,
Isabelle
Hallo Kathi,
Das hört sich wirklich sehr lecker an! Mein einziges Problem ist, dass ich Ziegenkäse einfach nicht mag…wirklich nicht, auch nach mehrmaligen Versuchen nicht…
Gibt’s eine Alternative, die du empfehlen würdest?
Grüsse aus Zürich,
Sandra
Hallo Sandra,
wie sieht’s denn mit einem milden und crèmigen Schafskäse aus? Magst Du den? Das könnte ich mir auch gut vorstellen.
Liebe Grüße
Kathi
OMG ist das köstlich… Weißt du eigentlich, wie verliebt ich in deine Fotos bin?
LG
R.
Ohhh Daaaankeeee!!!! Das ist lieb von Dir 🙂
Liebe Grüße
Kathi
Liebe Kathi,
das sieht ja wieder sehr lecker aus. Nur muss ich die Melone gegegen was anderes austauschen, ich hasse Melone 😉 Aber Fenchel und Ziegenkäse ist voll meins also muss ich das ganze ausprobieren.
habe die Tage deinen salat mit Parmaschinken unf Pfirsich gemacht und er war sooo lcker. Werde ihn bald auf meinem Blog zeigen und dich als IDee und Rezept verlinken wenn das OK für dich ist?!?
Liebste Grüße
Saskia ❤
Hallo liebe Saskia,
der Salat funtioniert bestimmt auch mit allem anderen. Vielleicht Erdbeeren?
Na klaaaar ist das okay, wenn Du meinen Pfirsich-Salat auf Deinem Blog verlinkst. UNBEDINGT 😀 Ich freu mich!
Liebste Grüße zurück
Kathi
Hallo Kathi,
wow, deine Rezepte sind der Hammer!! Ich glaube, wir liegen geschmacklich voll auf einer Wellenlänge, bei mir gibt es auch immer leckere frische Salate in Kombination mit Früchten oder etwas asiatisches von Donnay Hay! Kennst du das Miso-Ingwer-Hühnchen! Fertig in 5 Minuten und eine geschmackliche Berreciherung für jeden Miso-Ingwer-Fan. Meinen Post dazu findest du hier:
http://genuss-und-versuchung.blogspot.de/2012/06/keine-zeit-zum-kochen-von-donna-hay.html
Und wenn es um Salate geht, komme bei mir momentan oft ein Ruccola-Erdbeer-Salat oder ein Mango-Salat auf den Tisch. Würde mich freuen, wenn du eines meines Rezepte probierst und kommentierst!
Mangosalat: http://genuss-und-versuchung.blogspot.de/2012/06/mango-mania-vietnamesischer-mangosalat.html
Liebe Grüße, Miss Jenny
Vielen Dank, das freut mich sehr 🙂 Und danke für den Link. Allerdings muss ich gestehen, dass Ingwer gaaar nicht meins ist. Mal ein bisschen gerieben in einem asiatischen Rezept ist okay, aber wirklich nur in homöopathischen Dosen. 😉
Liebe Grüße
Kathi
Hallo Kathi,
hmmm, Melone und Ziegenkäse liebe ich ja auch zusammen… Bisher habe ich die immer mit Gurke kombiniert – auch sehr köstlich. Aber deine Variante mit Fenchel steht ab sofort auf meiner Nachkochliste – wenn es so warm bleibt, ist der Salat spätestens nächste Woche sowas von DRAN! Ich freu mich schon drauf!
LG
Marion
Pingback: Fenchel-Melonen-Salat mit Ziegenkäse und Minze | kochen und basteln
Hallo Kathi,
beim Durchstöbern von Foodblogs bin ich glücklicherweise auf Deinen Blog gestoßen. Deine tollen Fotos fallen sofort auf und laden zum Verweilen ein. Von nun an werde ich regelmäßig vorbeischauen.
Den Salat habe ich direkt ausprobiert und bin ganz begeistert. Seeeehr lecker. Leider hatte ich gerade keinen Ziegenkäse aber mit Feta ist es auch prima.
Habe das Rezept schon auf meinem Blog vorgestellt und natürlich einen Link zu Dir gesetzt – hoffe, dass ist so O.K. !
Freue mich schon darauf, dass nächste Rezept von Dir auszuprobieren.
Viele Grüße, Steffi
Hallo Steffi,
vielen Dank für Deine liebe Nachricht 🙂 Es freut mich, dass es Dir hier gefällt und noch mehr, dass Dir mein Salat schmeckt und Du ihn auf Deinem Blog erwähnt hast. Gut zu wissen, dass der Salat auch mit Feta schmeckt.
Liebe Grüße
Kathi
Liebe Kathi,
ich habe eben mein Abwandlung deines Rezeptes (mit Link zu dir) gepostet.
Ich habe Galia-Melone und Feta verwendet. Auch sehr sehr lecker!!!
Schau doch mal vorbei: http://genuss-und-versuchung.blogspot.de/2012/07/nachgekocht-melonensalat-mit-fenchel.html
Liebe Grüße
Miss Jenny