• Über mich
  • Woanders
  • Blogroll
  • Impressum

deckschonmaldentisch

deckschonmaldentisch

Schlagwort-Archiv: Asiatisch

Chili-Ente mit Glasnudeln – hot hot hooooot!!!

01 Freitag Jun 2012

Posted by deckschonmaldentisch in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asiatisch, Fleisch, Sommerküche

Ich habe mir vorgestern selbst ein Geschenk gemacht – mein erstes Kochbuch von Donna Hay. Ich glaube, es ist das neuste. Und es ist fantastisch!!! Ich bin schwerst begeistert. Bis heute nur von den wunderschönen Bildern, aber seit heute Abend auch vom ersten Rezept. Es gab Chili-Ente mit Glasnudeln. Es war super simpel, super lecker und super scharf.

Image

Image

Chili-Ente mit Glasnudeln

Für 2 Personen

ca. 80 g Glasnudeln
1 großes Entenbrustfilet (unseres hatte ca. 450 g)
50 g Reismehl
1 EL Chilipulver
1 Bund Minze
1 Bund Thai-Basilikum
2 kl. rote Chilischoten
1 TL Fischsauce
2 EL Limettensaft
1 TL Zucker
Fleur de Sel, schwarzer Pfeffer
Chilisauce

Image

Zubereitung:
Das Reismehl mit dem Chilipulver, Salz und schwarzem Pfeffer mischen. Die Entenbrus parieren, in dünne Streifen schneiden und mit dem Chili-Mehl vermengen.

Die Glasnudeln nach Packungsanweisung garen und abgießen.

Die Minze und das Thai-Basilikum grob hacken, die Chilischoten in feine Ringe schneiden.

Öl (ich hatte Raps- und etwas Erdnussöl) stark erhitzen, die Ente von allen Seiten knusprig braten.

Den Limettensaft, die Fischsauce und den Zucker vermengen, über die Glasnudeln gießen und mit den Kräutern vermengen. Auf Tellern anrichten. Die Entenstreifen drauf anrichten und die Chilischoten drüber streuen.

Mit der Chilisauce servieren. Ich habe noch mit etwas Fischsauce nachgewürzt.

Image

Image

Eigentlich gehört noch frischer Koriander ans Gericht, aber im Hause deckschonmaldentisch wird Koriander als bäh bäh bäh empfunden.

Lecker war’s! Und vorsicht mit Chilis und Sauce. It böööörns!

Ich bin …

Herzlich willkommen auf meinem Food-Blog. Deckt doch schon mal den Tisch. Essen ist gleich fertig. :-)

Facebook

Bloglovin

Kategorien

Tags

Apfelkuchen Asiatisch Backen Baiser Bananen Beeren Beilage Blaubeeren Büffelmozzarella Cookies Curry Dip Eierlikör Eingemachtes Erdbeeren Fenchel Fisch Flammkuchen Fleisch Frühstück Garten Geflügel Gemüse Gewürze Herbst-Küche Hugo Hühnchen Johannisbeeren Karamell Katzen Kokos krank zu Hause Kuchen Käse Käsekuchen Kürbis Lieblingsessen Limette LowCarb Mandeln Marmelade Marzipan Minze Mohn Mozzarella Muffins Mürbeteig Nachgekocht Ofengericht Oliven Pfirsiche Plätzchen Post aus meiner Küche Rhabarber Salat Sauce Schinken Schokolade Sirup Sommerküche Sponsored Streusel Suppe Süße Sonntags Sünde Tarte Tee Tomaten Vanille vegetarisch Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone Äpfel Überbacken

Ich mache mit!

Auch hier zu finden

Köstlich & Konsorten

Rezeptefinden

Top Food-Blogs

Netter Küchenplausch

Kategorien

  • Backen
  • Dips
  • Dit & Dat
  • Eingemachtes
  • Fisch
  • Frühstück
  • Gastbeitrag
  • Getränke
  • Grillen
  • Kochen
  • Low Carb
  • Pasta
  • Post aus meiner Küche
  • Salate
  • Süße Sonntags Sünde
  • Schnelle Küche
  • Sponsored
  • Vegetarisch
  • Verlosung
  • Weihnachten

Euer Liebstes

  • Französische Apfeltarte – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Französische Apfeltarte – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Mini-Mohn-Gugl mit Eierlikör – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Mini-Mohn-Gugl mit Eierlikör – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Mangold-Linsen-Curry – oder "vegetarischer Farbrausch"
    Mangold-Linsen-Curry – oder "vegetarischer Farbrausch"
  • Mango mit Büffelmozzarella – oder "Caprese mal anders"
    Mango mit Büffelmozzarella – oder "Caprese mal anders"
  • Rhabarber-Frischkäse-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
    Rhabarber-Frischkäse-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
  • Blaubeer-Streusel-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
    Blaubeer-Streusel-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
  • Apfel-Marzipan-Muffins mit Zimt – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Apfel-Marzipan-Muffins mit Zimt – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Rosmarin Focaccia und Fenchelsalat mit Burrata – oder "Lazy Olive" on a Lazy Sunday Afternoon
    Rosmarin Focaccia und Fenchelsalat mit Burrata – oder "Lazy Olive" on a Lazy Sunday Afternoon
  • Kirsch-Schmand-Kuchen – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Kirsch-Schmand-Kuchen – oder "Süße Sonntags Sünde"

Aktuelle Beiträge

  • Schoko-Kaffee-Schnitten mit Kokos – oder „für den großen Kaffee-Durst“
  • Die neue „Hilda“ – oder „Mädchen und Kekse“
  • Scharfe Kürbissuppe – oder „meine neue große Küchenliebe“
  • Kürbis-Flammkuchen mit Südtiroler Speck – oder „meet me at Halloween“
  • Lemon Bars – oder „Was Süßes, äh Saures für die Gewinner“

Archiv

  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • deckschonmaldentisch
    • Schließe dich 236 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • deckschonmaldentisch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen