• Über mich
  • Woanders
  • Blogroll
  • Impressum

deckschonmaldentisch

deckschonmaldentisch

Kategorien-Archiv: Pasta

Tagliatelle mit Chorizo „Carbonara“ – oder „im Kuriositätenladen gefunden und nachgekocht“

13 Freitag Jul 2012

Posted by deckschonmaldentisch in Kochen, Pasta

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Chorizo, Fenchel, Nachgekocht, Pasta

Es gibt einen Blog, den ich schon ziemlich lange mit großer Begeisterung lese. Der Kleine Kuriositätenladen von Steph. Wenn ich es mir recht überlege, ist es sogar der erste richtige Food-Blog auf den ich gestoßen und hängengeblieben bin. Heute habe ich endlich eins von Stephs Rezepten nachgekocht, das ich schon vor Monaten auf meine „Das muss ich probieren“-Liste gesetzt habe. Da ich momentan – wie Ihr sicher schon gemerkt habt – ein totaler Fenchel-Fan bin, kam ich einfach nicht um diese tolle Pasta herum. Eine zweite ausschlaggebende Zutat war das geräucherte Paprikapulver, das ich mir vor kurzem in einem spanischen Supermarkt gekauft habe und unheimlich gern verwende.

Auf dem ersten Bild seht Ihr übrigens mein allerliebstes Küchenutensil – meinen sauschweren Jamie-Oliver-Granit-Mörser. Nicht lachen, aber den habe ich mir von meinen Kollegen vor zwei Jahren zur Hochzeit gewünscht – es kamen natürlich gleich Sprüche, ob ich meinem Liebsten den Stößel über’n Kopf ziehen will … – und würde ihn für nichts in der Welt hergeben. Also den Liebsten und den Mörser. 😉

Zurück zum Rezept … Es gab heute nun also die fantastische Chorizo-Carbonara, die eigentlich keine Carbonara ist, aber einfach genial schmeckt. Stephs Originalrezept sagt, dass man das Hack einen Tag vorher zubereiten und über Nacht schön durchziehen lassen soll. In meinem Übereifer und meiner Vorfreude habe ich diesen Satz mal wieder überlesen und diesen Schritt zwangsweise übersprungen. Aber es hat trotzdem toll geschmeckt.

Das braucht Ihr für 3 Portionen:

350 g gemischtes Hack
1 TL Fenchelsaat
1 TL scharfes Paprikapulver
1 gehäufter TL geräuchertes Paprikapulver
1 Knoblauchzehe
4 cl Rotwein
schwarzer Pfeffer + Meersalz
Rapsöl zum Anbraten
350 g trockene Tagliatelle
3 Eigelb
150 g Crème fraîche
schwarzer Pfeffer + Meersalz

Und so geht’s:

Die Fenchelsaat im Mörser grob zerstoßen und mit dem Hack, dem Paprikapulver, der gepressten Knoblauchzehe und dem Rotwein ordentlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am Besten abdecken und über Nacht durchziehen lassen. Geht im Zweifel aber auch ohne 😉

Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und das Hack darin knusprig braten.

Die Eigelbe mit der Crème fraîche verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Nudeln abgießen und tropfnass zum Hack geben. Die Pfanne von der Herplatte nehmen, die Ei-Mischung drüber gießen, alles vermengen und sofort servieren.

Optisch vielleicht kein Highlight, aber dafür geschmacklich umso mehr. Dazu hatten wir eine Flasche kräftigen spanischen Rioja. Ein perfekter erster Urlaubsabend … Wenn dann das elende Wetter endlich mal besser werden würde, wäre ich noch zufriedener. Auf der Terasse würde sich der Wein nämlich viel besser trinken. Nur gut, dass uns in den ersten zwei Septemberwochen Sonne erwartet. 🙂

Habt noch einen schönen Abend!

Liebste Grüße

Kathi

Ich bin …

Herzlich willkommen auf meinem Food-Blog. Deckt doch schon mal den Tisch. Essen ist gleich fertig. :-)

Facebook

Bloglovin

Kategorien

Tags

Apfelkuchen Asiatisch Backen Baiser Bananen Beeren Beilage Blaubeeren Büffelmozzarella Cookies Curry Dip Eierlikör Eingemachtes Erdbeeren Fenchel Fisch Flammkuchen Fleisch Frühstück Garten Geflügel Gemüse Gewürze Herbst-Küche Hugo Hühnchen Johannisbeeren Karamell Katzen Kokos krank zu Hause Kuchen Käse Käsekuchen Kürbis Lieblingsessen Limette LowCarb Mandeln Marmelade Marzipan Minze Mohn Mozzarella Muffins Mürbeteig Nachgekocht Ofengericht Oliven Pfirsiche Plätzchen Post aus meiner Küche Rhabarber Salat Sauce Schinken Schokolade Sirup Sommerküche Sponsored Streusel Suppe Süße Sonntags Sünde Tarte Tee Tomaten Vanille vegetarisch Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone Äpfel Überbacken

Ich mache mit!

Auch hier zu finden

Köstlich & Konsorten

Rezeptefinden

Top Food-Blogs

Netter Küchenplausch

Kategorien

  • Backen
  • Dips
  • Dit & Dat
  • Eingemachtes
  • Fisch
  • Frühstück
  • Gastbeitrag
  • Getränke
  • Grillen
  • Kochen
  • Low Carb
  • Pasta
  • Post aus meiner Küche
  • Salate
  • Süße Sonntags Sünde
  • Schnelle Küche
  • Sponsored
  • Vegetarisch
  • Verlosung
  • Weihnachten

Euer Liebstes

  • Französische Apfeltarte – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Französische Apfeltarte – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Mini-Mohn-Gugl mit Eierlikör – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Mini-Mohn-Gugl mit Eierlikör – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Mangold-Linsen-Curry – oder "vegetarischer Farbrausch"
    Mangold-Linsen-Curry – oder "vegetarischer Farbrausch"
  • Mango mit Büffelmozzarella – oder "Caprese mal anders"
    Mango mit Büffelmozzarella – oder "Caprese mal anders"
  • Rhabarber-Frischkäse-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
    Rhabarber-Frischkäse-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
  • Blaubeer-Streusel-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
    Blaubeer-Streusel-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
  • Apfel-Marzipan-Muffins mit Zimt – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Apfel-Marzipan-Muffins mit Zimt – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Rosmarin Focaccia und Fenchelsalat mit Burrata – oder "Lazy Olive" on a Lazy Sunday Afternoon
    Rosmarin Focaccia und Fenchelsalat mit Burrata – oder "Lazy Olive" on a Lazy Sunday Afternoon
  • Ruccola-Pfirsich-Salat mit Mozzarella und Schinken – oder "schade, dass es schon vorbei ist"
    Ruccola-Pfirsich-Salat mit Mozzarella und Schinken – oder "schade, dass es schon vorbei ist"
  • Kirsch-Schmand-Kuchen – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Kirsch-Schmand-Kuchen – oder "Süße Sonntags Sünde"

Aktuelle Beiträge

  • Schoko-Kaffee-Schnitten mit Kokos – oder „für den großen Kaffee-Durst“
  • Die neue „Hilda“ – oder „Mädchen und Kekse“
  • Scharfe Kürbissuppe – oder „meine neue große Küchenliebe“
  • Kürbis-Flammkuchen mit Südtiroler Speck – oder „meet me at Halloween“
  • Lemon Bars – oder „Was Süßes, äh Saures für die Gewinner“

Archiv

  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • deckschonmaldentisch
    • Schließe dich 236 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • deckschonmaldentisch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …