• Über mich
  • Woanders
  • Blogroll
  • Impressum

deckschonmaldentisch

deckschonmaldentisch

Schlagwort-Archiv: Speck

Kürbis-Flammkuchen mit Südtiroler Speck – oder „meet me at Halloween“

01 Dienstag Okt 2013

Posted by deckschonmaldentisch in Kochen, Schnelle Küche, Sponsored

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Flammkuchen, Herbst-Küche, Käse, Kürbis, Speck

20130831-DSC_0153Kaum zu glauben – da bin ich vor knapp zwei Wochen erst braun gebrannt aus dem Urlaub zurückgekehrt und was hole ich heute aus dem Schrank? Genau! Meinen Wollmantel. Denn heute Nacht haben wir in Hamburg laut Wetterbericht das erste Mal die Null Grad-Grenze erreicht. Brrrrr. Kalt. Aber was sagt uns das, wenn der Sommer augenscheinlich vorbei ist? Es ist Herbst. Und mit dem Herbst kommen nicht nur warme Klamotten aus der Mottenkiste, sondern auch Leckereien wie mein heißgeliebter Kürbis in die Küche.

20130831-DSC_0161Heute habe ich aber nicht nur ein Rezept für einen (‚Tschuldigung!) sauleckeren Kürbis-Flammkuchen mit Südtiroler Speck für Euch, sondern auch eine Neuigkeit zu verkünden, über die ich mich sehr freue. Vor einiger Zeit habe ich die großartige Anfrage bekommen, ob ich mit zwei weiteren Bloggern Lust hätte quasi die Patenschaft für den neu ins Leben gerufenen Rama Crèmefine-Blog zu übernehmen. Klar hatte ich Lust! Und heute war es nun soweit – die Seite ist online gegangen und ich freu mich wie ein Keks, dass ich dabei sein darf. Außer mir sind noch der Backbube und EmmaBee mit von der Partie.

20130831-DSC_0164Apropos Partie bzw. eher Party … Rama Crèmefine veranstaltet am 26. Oktober eine Halloween-Party in Hamburg und verlost zwei Tickets inklusive Anreise per Bahn und Übernachtung im 4,5 Sterne Hotel in Hamburg. Wer also Lust hat an der Party teilzunehmen und mit uns am 26. Oktober zu kochen, backen, basteln und zu feiern, sollte unbedingt teilnehmen. Ihr müsst nur ein Bild von Eurem liebsten Kürbis-Rezept hochladen und Euch selbst kräftig die Daumen drücken. Vielleicht treffen wir uns dann in ein paar Wochen. Ich würde mich freuen! 🙂

20130831-DSC_0164So, und nun will Euch das Rezept, das Ihr auch auf der Rama Crèmefine-Seite findet, nicht länger vorenthalten.

Das braucht Ihr für 1 bis 2 Personen:

1 fertigen Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
1/4 von einem kleinen Hokkaido-Kürbis
120 g Cremefine wie Crème fraîche zu verwenden
60 g höhlengereifter Greyezer
4 Frühlingszwiebeln
6 dünne Scheiben Südtiroler Speck
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
etwas glatte gehackte Petersilie

collage_flammkuchenUnd so geht’s:

Den Ofen bei Unter/Oberhitze auf 220° vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Flammkuchenteig auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen und mit der Cremefine Crème fraîche gleichmäßig bestreichen.

Den höhlengereiften Greyezer reiben und auf der Crème fraîche verteilen. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen, den hellgrünen Teil in ca. 2 cm lange, schräge Stücke schneiden und ebenfalls auf den Flammkuchen geben.

Den Kürbis waschen, vierteln und von den Kernen befreien. Mit einem scharfen Sparschäler feine Streifen an der Schnittkante des Kürbis abhobeln und auf dem Flammkuchen verteilen. Alles mit den Scheiben vom Südtiroler Speck belegen und im heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen bis der Rand goldgelb und knusprig ist.

Den Flammkuchen aus dem Ofen holen, mit der glatten gehackten Petersilie und dem frisch gemahlenen Pfeffer bestreuen.

20130831-DSC_0160Ich überlege mir jetzt, was ich aus dem anderen Kürbis mache, der noch in meiner Küche wartet und nehme mir vor in den nächsten Tagen auf ein Kürbisfeld zu fahren. Ich glaube, ich muss mal wieder ein paar neue Sachen ausprobieren. Die Zeit ist immer viel zu schnell vorbei …

Liebste Grüße

Kathi

Ich bin …

Herzlich willkommen auf meinem Food-Blog. Deckt doch schon mal den Tisch. Essen ist gleich fertig. :-)

Facebook

Bloglovin

Kategorien

Tags

Apfelkuchen Asiatisch Backen Baiser Bananen Beeren Beilage Blaubeeren Büffelmozzarella Cookies Curry Dip Eierlikör Eingemachtes Erdbeeren Fenchel Fisch Flammkuchen Fleisch Frühstück Garten Geflügel Gemüse Gewürze Herbst-Küche Hugo Hühnchen Johannisbeeren Karamell Katzen Kokos krank zu Hause Kuchen Käse Käsekuchen Kürbis Lieblingsessen Limette LowCarb Mandeln Marmelade Marzipan Minze Mohn Mozzarella Muffins Mürbeteig Nachgekocht Ofengericht Oliven Pfirsiche Plätzchen Post aus meiner Küche Rhabarber Salat Sauce Schinken Schokolade Sirup Sommerküche Sponsored Streusel Suppe Süße Sonntags Sünde Tarte Tee Tomaten Vanille vegetarisch Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone Äpfel Überbacken

Ich mache mit!

Auch hier zu finden

Köstlich & Konsorten

Rezeptefinden

Top Food-Blogs

Netter Küchenplausch

Kategorien

  • Backen
  • Dips
  • Dit & Dat
  • Eingemachtes
  • Fisch
  • Frühstück
  • Gastbeitrag
  • Getränke
  • Grillen
  • Kochen
  • Low Carb
  • Pasta
  • Post aus meiner Küche
  • Salate
  • Süße Sonntags Sünde
  • Schnelle Küche
  • Sponsored
  • Vegetarisch
  • Verlosung
  • Weihnachten

Euer Liebstes

  • Mangold-Linsen-Curry – oder "vegetarischer Farbrausch"
    Mangold-Linsen-Curry – oder "vegetarischer Farbrausch"
  • Französische Apfeltarte – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Französische Apfeltarte – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Mango mit Büffelmozzarella – oder "Caprese mal anders"
    Mango mit Büffelmozzarella – oder "Caprese mal anders"
  • Zitronen-Blaubeer-Muffins – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Zitronen-Blaubeer-Muffins – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Summer Favorite Salad: Ruccola-Melone-Feta mit Pinienkernen
    Summer Favorite Salad: Ruccola-Melone-Feta mit Pinienkernen
  • Ruccola-Pfirsich-Salat mit Mozzarella und Schinken – oder "schade, dass es schon vorbei ist"
    Ruccola-Pfirsich-Salat mit Mozzarella und Schinken – oder "schade, dass es schon vorbei ist"
  • Schoko-Muffins mit Frischkäsefüllung – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Schoko-Muffins mit Frischkäsefüllung – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Apfel-Marzipan-Muffins mit Zimt – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Apfel-Marzipan-Muffins mit Zimt – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Mini-Mohn-Gugl mit Eierlikör – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Mini-Mohn-Gugl mit Eierlikör – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Johannisbeer-Baiser-Kuchen – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Johannisbeer-Baiser-Kuchen – oder "Süße Sonntags Sünde"

Aktuelle Beiträge

  • Schoko-Kaffee-Schnitten mit Kokos – oder „für den großen Kaffee-Durst“
  • Die neue „Hilda“ – oder „Mädchen und Kekse“
  • Scharfe Kürbissuppe – oder „meine neue große Küchenliebe“
  • Kürbis-Flammkuchen mit Südtiroler Speck – oder „meet me at Halloween“
  • Lemon Bars – oder „Was Süßes, äh Saures für die Gewinner“

Archiv

  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • deckschonmaldentisch
    • Schließe dich 236 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • deckschonmaldentisch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …