• Über mich
  • Woanders
  • Blogroll
  • Impressum

deckschonmaldentisch

deckschonmaldentisch

Schlagwort-Archiv: Melone

Fenchel-Salat mit Melone, Ziegenkäse und Minze – oder „ich schwebe im 7. Salat-Himmel“

04 Mittwoch Jul 2012

Posted by deckschonmaldentisch in Salate, Vegetarisch

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Melone, Minze, Salat, Sommerküche, vegetarisch

Ich bin schwerst verliebt!!! Natürlich in meinen Tischdecker, der leider gerade mit Magenkniepen auf der Couch sitzt und Zwieback vor sich hin knuspert, aber seit einer Stunde auch in diesen gigantischen Salat, den ich bei Valentinas Kochbuch entdeckt habe. Einen Fenchel-Salat mit Melone, Ziegenkäse und Minze. Ich hatte gar nicht sooo hohe Erwartungen, da er wirklich simpel ist, aber die erste Gabel hat mich eines besseren belehrt. Er ist der absolute Oberhammer.

Ich habe das Originalrezept ein kleines bisschen abgewandelt und kann Euch nur sagen: Wer Fenchel und Ziegenkäse mag: Ran da!!! 😉 Bei mir gab es ihn heute solo mit einem Glas eisgekühlten Sauvignon Blanc aus Südafrika. Aber ich denke, dass er auch super zu gegrilltem Fisch oder hellem Fleisch passen würde. Bei uns ist ja endlich der Sommer eingekehrt und auch dafür ist er der perfekte fruchtig-frische Begleiter. Oh Mann … Ich komme ins Schwärmen. Ich sollte Euch lieber das Rezept verraten.

Das braucht Ihr für 2 Portionen:

1 Fenchelknolle
Meersalz
1 Galia-Melone
2 Picandou Ziegenkäsetaler
1 Hand voll Minzblätter
2 EL Balsamico Bianco
4 EL Olivenöl
1 TL feiner Zucker
1 kleine gepresste Knoblauchzehe
Meersalz + schwarzer Pfeffer
1 EL rote Pfefferbeeren

Und so geht’s:

Den Fenchel unter Wasser waschen, trocknen und über einem Gourmethobel in längliche Streifen hobeln. (Vorsicht: Finger!!! Ich spreche aus Erfahrung.) Mit Meersalz salzen und vermengen.

Die Melone in der Mitte teilen, die Kerne mit einem Löffel entfernen und mit einem Pariserlöffel Kugeln ausstechen. Die Minze grob hacken. Beides zum Fenchel geben.

Für das Dressing Olivenöl, Balsamico, Knoblauch, Zucker, Salz und Pfeffer so gut verrühren, dass sich Salz und Zucker auflösen. Dressing über Fenchel und Melonen geben und gut vermengen. Auf Tellern anrichten, den Ziegenkäse drüberbröckeln und die roten Pfefferbeeren dazu geben.

Die Pfefferbeeren gehören eigentlich nicht zum Rezept, aber ich fand sie sowohl optisch als auch geschmacklich eine echte Bereicherung.

Übrigens ist heute mein PAMK-Päckchen von der lieben Biggi angekommen. Ich habe mich soooo gefreut. Aber was es gab, zeige ich Euch beim nächsten Mal. Jetzt mache ich es mir noch ein wenig gemütlich.

Liebste Grüße

Kathi

Ich bin …

Herzlich willkommen auf meinem Food-Blog. Deckt doch schon mal den Tisch. Essen ist gleich fertig. :-)

Facebook

Bloglovin

Kategorien

Tags

Apfelkuchen Asiatisch Backen Baiser Bananen Beeren Beilage Blaubeeren Büffelmozzarella Cookies Curry Dip Eierlikör Eingemachtes Erdbeeren Fenchel Fisch Flammkuchen Fleisch Frühstück Garten Geflügel Gemüse Gewürze Herbst-Küche Hugo Hühnchen Johannisbeeren Karamell Katzen Kokos krank zu Hause Kuchen Käse Käsekuchen Kürbis Lieblingsessen Limette LowCarb Mandeln Marmelade Marzipan Minze Mohn Mozzarella Muffins Mürbeteig Nachgekocht Ofengericht Oliven Pfirsiche Plätzchen Post aus meiner Küche Rhabarber Salat Sauce Schinken Schokolade Sirup Sommerküche Sponsored Streusel Suppe Süße Sonntags Sünde Tarte Tee Tomaten Vanille vegetarisch Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone Äpfel Überbacken

Ich mache mit!

Auch hier zu finden

Köstlich & Konsorten

Rezeptefinden

Top Food-Blogs

Netter Küchenplausch

Kategorien

  • Backen
  • Dips
  • Dit & Dat
  • Eingemachtes
  • Fisch
  • Frühstück
  • Gastbeitrag
  • Getränke
  • Grillen
  • Kochen
  • Low Carb
  • Pasta
  • Post aus meiner Küche
  • Salate
  • Süße Sonntags Sünde
  • Schnelle Küche
  • Sponsored
  • Vegetarisch
  • Verlosung
  • Weihnachten

Euer Liebstes

  • Mango mit Büffelmozzarella – oder "Caprese mal anders"
    Mango mit Büffelmozzarella – oder "Caprese mal anders"
  • Rhabarber-Frischkäse-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
    Rhabarber-Frischkäse-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
  • Mangold-Linsen-Curry – oder "vegetarischer Farbrausch"
    Mangold-Linsen-Curry – oder "vegetarischer Farbrausch"
  • Französische Apfeltarte – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Französische Apfeltarte – oder "Süße Sonntags Sünde"
  • Erdbeer-Mohn-Kuchen – oder "Mach was schönes draus!"
    Erdbeer-Mohn-Kuchen – oder "Mach was schönes draus!"
  • Frische Artischocken mit Dip – oder "ein richtiges Mädchen-Essen"
    Frische Artischocken mit Dip – oder "ein richtiges Mädchen-Essen"
  • Summer Favorite Salad: Ruccola-Melone-Feta mit Pinienkernen
    Summer Favorite Salad: Ruccola-Melone-Feta mit Pinienkernen
  • Fenchel-Salat mit Melone, Ziegenkäse und Minze – oder "ich schwebe im 7. Salat-Himmel"
    Fenchel-Salat mit Melone, Ziegenkäse und Minze – oder "ich schwebe im 7. Salat-Himmel"
  • Blaubeer-Streusel-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
    Blaubeer-Streusel-Muffins – oder Süße Sonntags Sünde
  • Zitronen-Blaubeer-Muffins – oder "Süße Sonntags Sünde"
    Zitronen-Blaubeer-Muffins – oder "Süße Sonntags Sünde"

Aktuelle Beiträge

  • Schoko-Kaffee-Schnitten mit Kokos – oder „für den großen Kaffee-Durst“
  • Die neue „Hilda“ – oder „Mädchen und Kekse“
  • Scharfe Kürbissuppe – oder „meine neue große Küchenliebe“
  • Kürbis-Flammkuchen mit Südtiroler Speck – oder „meet me at Halloween“
  • Lemon Bars – oder „Was Süßes, äh Saures für die Gewinner“

Archiv

  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • deckschonmaldentisch
    • Schließe dich 236 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • deckschonmaldentisch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …