Schlagwörter
Eigentlich dachte ich ja immer, dass ich Trockenfrüchte einfach nur „bäh“ finde. Aber Biggis „Verry (Cran)Berry Cookies“ belehrten mich eines besseren. Die kleinen roten Dinger sind echt lecker. Und da wir heute bei meinen Schwiegereltern zum Kirschkuchen eingeladen sind, boten sich die Cranberry-Cookies mit weißer Schokolade aus meinem Ottolenghi super als Mitbringsel und als süße Sonntags Sünde an. Zwei Fliegen und die eine Klappe … Ihr wisst schon 😉
Die Cookies sind super schnell gemacht und schmecken genial. Sie sind total knusprig und eine gute Mischung aus süß und fruchtig. Im Buch steht, dass man die Cranberries auch durch getrocknete Heidelbeeren austauschen kann. Die habe ich aber noch nirgends entdecken können.
Das braucht Ihr für ca. 50 Cookies:
90 g Mehr (Typ 405)
1/4 TL Salz
1/2 TL Natron
1/2 TL Weinsteinbackpulver
100 g weiche Butter
1 TL Vanillepulver
135 g Rohrohrzucker
1 Ei, leicht verquirlt
80 g feine Haferflocken
60 g weiße Schokolade, grob gehackt
75 g getrocknete Cranberries
Und so geht’s:
Den Backofen auf 170° vorheizen. Das Mehl mit dem Salz, Natron und Backpulver mischen und zur Seite stellen.
In einer Schüssel Butter, Vanillepulver und den Zucker cremig rühren. Das verquirlte Ei gründlich unterrühren. Die Mehlmischung und die Haferflocken ebenfalls unterrühren. Danach folgen weiße Schokolade und Haferflocken, aber nur so lange bis sich alles gut verbunden hat. Den Teig ein Viertelstündchen kühl stellen.
Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Mit einem Teelöffel etwas Teigmasse abnehmen, zu Kugeln rollen, die etwas kleiner als eine Walnuss sind. Auf das Blech legen und leicht andrücken. Darauf achten, dass ca. 6 bis 7 cm Platz zwischen den Kugeln ist, da die Cookies stark auseinander gehen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten (bei mir waren es 15) backen bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.
So, jetzt muss ich mich sputen, sonst kommen wir viel zu spät.
Einen schönen Sonntag Euch allen 🙂
Kathi
Die sehen schnabuloes aus 🙂 Ich habe getrocknete Pfirsiche liegen – ob die dafuer wohl auch geeignet waeren?
liebe Gruesse,
Persis
ganz bestimmt!!! 🙂
Ach wie süß… auch ich habe Cranberry-Schoki-Cookies gebacken… etwas unterschiedlich in der Zusammensetzung, aber auch sehr lecker…
habe grad deinen schönen blog entdeckt. wunderschöne fotos und feine rezepte, da werd ich sicher was ausprobieren!
Die schaun superlecker aus!
Überhaupt gefallen mir deine Bilder sehr gut!! Hab deinen Blog erst vor Kurzem entdeckt, mich aber gleich verliebt…
Lg, Miriam